|
|
|
Willkommen auf der Homepage
Shetlandponys aus Bayern!
|
|
Auf unserer Homepage werden unter anderem die gekörten Hengste von bayerischen Shettyzüchtern und Freunden, egal welchem Zuchtverband sie angehören vorgestellt, soweit es die Besitzer wünschen. Die Hengste sind in den Sektionen alphabetisch angeordnet.
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Die ersten Fohlen 2016 sind geboren! |
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Die ersten Fohlen galoppieren schon über die Frühlingskoppeln. Das Hengstfohlen Freaky Vito v. Valentin von der Ostsee a.d. Maxima von Almhof v. Boy machte den Anfang. Herzliche Gratulation dem Gestüt Shetlandpony Freaks. Liebe Züchter aus Bayern, wir stellen auch Ihr Fohlen auf unserer Homepage vor, mailen Sie uns ein Foto mit Abstammung und evt. Verkaufsangabe..
.
|
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Hauptkörung 2016 des Bayerischen Zuchtverbandes in Ansbach! |
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Am Sonntag, dem 21.02.2016 fand im Reiterzentrum in Ansbach die Hauptkörung des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde und Spezialrassen statt. Mit nur 15 gemeldeten Hengsten aller Rassen war dies das mit Abstand niedrigste Nennergebnis seit langen Jahren. Bei den Shettys waren 5 Original-Mini, 1 Partbred Mini und 2 Partbred gemeldet. Vorgestellt wurden 5 Shettyhengste, schließlich gekört 3 Original-Minis.
Bei diesem äußerst geringen Nennergebnis und den erschwerten Bedingungen der Körzulassung stellt sich einen schon die Frage: Quo vadis - bayerische Ponyzucht? .
.
|
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Bayerischer Shetty-Hengst wurde in Österreich gekört! |
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Der Deutsche Partbred Shetlandponyhengst Isarons Ricky King von Isarons Rock'n Roll wurde in Österreich gekört. Züchter dieses Braunschecken ist das Shetlandponygestüt Isaron aus Weißenkirchen.
.
|
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Bayerische Herbstkörung des Verbandes der Pony- und Kleinpferdezüchter |
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
|
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Bayerische Shetlandponyhengste erfolgreich bei der Stations-HLP in Oberpörlitz |
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
![](//img.webme.com/pic/s/shettys-aus-bayern/bobohlp15.jpg)
Bobo
![](//img.webme.com/pic/s/shettys-aus-bayern/eclipsehlp515.jpg)
Eclipse van d'Eul
![](//img.webme.com/pic/s/shettys-aus-bayern/daanhlp515.jpg)
Daan van de Bekkenkamp
Drei in Bayern gekörte Original Shetlandponyhengste absolvierten die HLP-Stationsprüfung vom 16.-30. 09.2015. In einer äußerst qualitätsvollen Hengstgruppe konnten sich die bayerischen Shetlandhengste bravorös behaupten. Der Fuchsscheckhengst Bobo von Holsteins Bonavista, Z.+B: Shetlandponygestüt Roßkopf erreichte die Wertnote 8,5 und belegte den 3. Platz und wurde somit bester Shetlandponyhengst. Der mushroomfarbene Hengst Eclipse van d'Eul v. Grandioso van Wegdam erreichte mit der Wertnote 8,45 den vierten Platz und der fuchsfarbene Prämienhengst Daan van de Bekkenkamp v. Sander van de Provincialeweg wurde mit der Wertnote 8,05 Zehnter der Stationsprüfung, Besitzer beider Hengste ist das Shetlandponygestüt Isaron. Alle 3 Hengste wurden durch ihre hervorragenden Noten zu Leistungshengsten.
Das Ausbilderteam des Reiterhofs Oberpörlitz hat mit viel Sachverstand und mit der Liebe zu den Ponys im Herzen die Hengste souverän vorbereitet und bei der Prüfung vorgestellt.
Wenn HLP, dann Oberpörlitz!
|
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Einladung zur Herbstkörung 2015 des Bayerischen Ponyzuchtverbandes! |
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
|
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Vitali von der Haner Au hat erfolgreich die Hengstleistungsprüfung absolviert! |
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Der Original Shetlandhengst Vitali von der Haner Au hat am 22.09.2015 in Setzin in Mecklenburg-Vorpommern mit einer ausgezeichneten Note von 8,35 die HLP-Feldfahrprüfung bestanden. In einem starken Hengstlot erreichte er den zweiten Platz und darf sich Leistungshengst nennen. Vater ist der Hengst Vitus von der Ostsee. Der Hengst ist im Besitz des Gestütes Sipplhof. Mittlerweilen nehmen die bayerischen Shetty-Hengsthalter weite Wege auf sich um ihre Hengste auf optimalen Hengstleistungsprüngsanstalten kompetenten Richtern vorstellen zu können.
|
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Gloria wird Gesamtsiegerstute beim Shetlandponytag am 05.09.2015 in Bietigheim-Bissingen |
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
![](//img.webme.com/pic/r/rosskopf-shettys/20150905_130607.jpg)
Gloria |
![](//img.webme.com/pic/r/rosskopf-shettys/20150905_124743.jpg)
Siegerehrung |
![](//img.webme.com/pic/r/rosskopf-shettys/20150905_115245.jpg)
Schneewittchen |
![](//img.webme.com/pic/r/rosskopf-shettys/20150905_115018.jpg)
Amadeus |
Die Fahrt zum Shetlandponytag nach Bietigheim-Bissingen hat sich für Familie Roßkopf aus dem schwäbischen Warching bei Monheim gelohnt. Mit iher Stute Gloria konnten sie die Gesamtsiegerstute des Shetlandponytages stellen, die Stute Schneewittchen erzielte einen Ib-Preis und das Hengstfohlen Amadeus konnte die Fohlenklasse gewinnen.
|
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Schwäbischer Ponytag 2015
Schneeflocke wird Gesamtsiegerstute bei den Shetlandsektionen
|
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
|
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Hans Schütz-Gedächtnisschau 2015 |
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
|
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Landesschau 2015 |
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
|
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Staatsprämienvergabe in Bayern |
![](//img.webme.com/pic/s/shettys-aus-bayern/pony1.gif) |
![](//img.webme.com/pic/s/shettys-aus-bayern/STAAT2015.jpg)
2 x Landesschau mit Staatsprämienvergabe
Wahlmöglichkeit für Ponyzüchter in Bayern
Für manchen Ponyzüchter stellt der Titel “Staatsprämie” für seine Stute eine attraktive und marktförderliche Auszeichnung dar.
In Bayern hat das zuständige Ministerium dazu Richtlinien verfasst, die im Lauf der Jahre immer wieder geändert wurden.
(siehe auch www.ponys-aus-oberbayern.de/Archiv-Landesschauen.htm)
Während im Bayr. Zuchtverband (für Kleinpferde und Spezialpferderassen e.V.) die Mitglieder für ihre Stuten nur durch Nominierung bei ihrer Stutbuchaufnahme die begehrte “Einladung zur Landesschau” bekommen um dann bei Meldung derzeit 25.- € zu berappen, funktioniert dies bei der bayerischen Landesgruppe des ZfDP anders:
Hier können Stuten im Rahmen einer Verbands-Zuchtschau - sofern sie die ministeriell vorgeschriebenen Zulassungsbedingungen erfüllen – zusätzlich kostenfrei für die Staatsprämienvergabe genannt werden.
Im Rahmen dieser Zuchtschau werden dann ihre aktuellen Qualitätsmerkmale durch ein Richtergremium bewertet und dann wird rangiert. Je nach Kontingent des Eintragungsjahrgangs können hier also auch noch Stuten diesen Titel erlangen, die bei ihrer Ersteintragung ins Stutbuch seinerzeit nicht optimal punkteten oder sich erst danach eventuell noch besser entwickelten.
Der Einladungsmodus (incl. Kosten) bleibt also den einzelnen Verbänden überlassen.
In Bayern waren dieses Jahr daher - zum wiederholten Mal - zwei Landesschauen mit Staatsprämienvergabe angesetzt:
Am 14. Juni in München-Riem und am 12.Juli in Finning am Ammersee. Die staatliche Aufsicht durch die Vergabe der Prämie war jeweilig gewährleistet.
Zuchtverbände fungieren dabei wie Dienstleistungsunternehmen. So werden sie auch nach Servicefreundlichkeit und Kosten gemessen.
Längst ist die Zeit des Alleinanspruchs passé – der Kunde bzw. Ponyzüchter hat die Wahl …
|
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Frühjahrskörung in Ansbach am 29.03.2015 |
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
![](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/150329byKoe.jpg)
Schrittrunde der Minishetland
Am Palmsonntag, den 29. März 2015 fand im Reiterzentrum in Ansbach die Frühjahrskörung des bayerischen Kleinpferdezuchtverbandes statt.
Die Shettysektionen konnten sowohl den Sieger als auch den Reservesieger der Freizeitrassen stellen.
Siegerhengst der Freizeitrassen und Prämienhengst
Joslehofs Karl May
Original Shetland
Z+B: Fam. Schaubmair, Gerbishofen
.
|
![](//img.webme.com/pic/s/shettys-aus-bayern/bayernsbellissimo2015.jpg)
2. Reservesiegerhengst der Freizeitrassen und Prämienhengst
Bayerns Bellissimo
Original Shetland Mini
Z+B: Reinhard Stumhofer, Dingolfing
Homepage
Film
|
![](//img.webme.com/pic/s/shettys-aus-bayern/eigermoonshine2015.jpg)
Eiger Moonshine
Original Shetland Mini
B: Manuela Neuhauser, Cheiming
.
|
![](//img.webme.com/pic/i/isaron/eclipsekoerung3.jpg)
Eclipse van d'Eul
Original Shetland
B: Günther Schmid, Weißenkirchen
Film
Homepage
|
![](//img.webme.com/pic/s/shettys-aus-bayern/rubens2015.jpg)
Rubens
Deutsches Partbred Shetland Mini
B: Carolin Kriesch, Röckingen
Film
|
|
![](//img.webme.com/pic/s/shettys-aus-bayern/joslehofssinbad2015.jpg)
Joslehofs Sinbad
Deutsches Partbred Shetland
Z+B: Fam. Schaubmair, Gerbishofen
|
![](//img.webme.com/pic/s/shettys-aus-bayern/eichenwallJamiro.jpg)
Eichenwall Jamiro
Deutsches Classic Pony
B: Classicponyzucht Kellermann, Hausen |
|
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Shettys aus Bayern gelang ein Hattrick in Schwäbisch Gmünd am 22.03.2015 |
|
![](//img.webme.com/pic/r/rosskopf-shettys/Gruppenfoto-vk.jpg)
(v. links n.rechts) Whiteside Manuela (Ic), SP Prinzess (Ib) und SPA Gloria (Ia + Sieger)
Bei der Ponyprämierung am 22. März 2015 in Schwäbisch Gmünd konnten Shettystuten von Frau Rosskopf aus Warching die ersten 3 Plätze in einer Klasse von 13 Shettys belegen.
Gratulation für diesen tollen Erfolg an das Shetlandponygestüt Roßkopf
|
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Die erste Fohlenmeldung des Jahres 2015 |
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
![](//img.webme.com/pic/s/shettys-aus-bayern/ziegenguelt1.jpg)
Saira vom Ziegengütl,
Stutfohlen, Rappschecke,
geb.: 25.02.2015,
Mini-Shetland,
V: Rene (Tigerschecke),
M: Sambelina v. Ziegengütl.
Z+B: Kaiser Barbara
Gestüt Ziegengütl
Die Fohlensaison in Bayern hat begonnen. Mailen auch Sie uns Bilder Ihrer Fohlen mit Abstammung an
|
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Wichtige Info zur Frühjahrskörung 2015 in Ansbach am 29.03.2015 |
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Nero, Siegerhengst der Herbstkörung 2014
Nach dem schriftlichen Einwand engagierter Züchter gegen die Ausschreibung der Frühjahrskörung 2015 wegen der notwendigen Vorlage der DNA-Abstammungsuntersuchung schon bei der Nennung und einem Telefonat mit dem bayerischen Zuchtverband wurden 2 weitere Alternativen aufgezeigt, mit denen wir Züchter und Beschicker sehr gut leben können.
1. Am Körtag werden an der Meldestelle die Haare der Elterntiere, soweit keine DNA-Typenkarte vorhanden, abgeliefert, vom Köraspiranten werden die Haare genommen und nur nach einem positiven Körurteil die DNA-Abstammungsuntersuchung vorgenommem.
2. Bei einem positiven Körurteil veranlasst der Beschicker selbst die DNA-Abstammungsuntersuchung und erst, wenn sie beim Zuchtverband vorliegt, wird der Hengst ins Hengstbuch eingetragen.
Die Stutbuchführung des Verbandes sollte man vorher informieren, wie man mit der DNA-Abstammungsuntersuchung verfahren möchte.
Beide Alternativen ersparen den Zuchtverband Mehrarbeit und den Beschickern bei nichtgekörten Hengsten Kosten.
Ein herzliches Vergelts Gott an die Verantwortlichen unseres Zuchtverband für diese beiden züchter- und beschickerfreundlichen Alternativen.
|
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Feldprüfungen Fahrhengste 2014 |
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Zuchtverband |
Ort/Datum |
Durchschnittsnote Umgänglichkeit und Verhalten beim Einspannen |
Durchschnittsendnote |
Baden-Württemberg |
Marbach
15.09.2014 |
9,50 |
9,11 |
Mecklenburg-Vorpommern |
Setzin
28.08.2014 |
9,50 |
8,66 |
Mecklenburg-Vorpommern |
Setzin
25.10.2014 |
8,65 |
8,25 |
Brandenburg-Anhalt |
Prussendorf
19.08.2014 |
9,00 |
8,21 |
Rheinland-Pfalz-Saar |
Zweibrücken
26.09.2014 |
8,25 |
8,14 |
Westfälisches Pferdestammbuch |
Münster-Handorf
08.10.2014 |
8,80 |
8,09 |
Sachsen-Thüringen |
Oberpörlitz
25.09.2014 |
7,67 |
8,00 |
Hessen |
Dillenburg
01.11.2014 |
8,40 |
7,70 |
Pferdestammbuch Schleswig-Holstein |
Heide
13.09.2014 |
8,50 |
7,60 |
Ponyzuchtverband Hannover |
Adelheidsdorf
13.09.2014 |
8,00 |
7,20 |
Bay. Zuchtverband für Kleinpferde |
München-Riem
07.10.2014 |
5,50 |
6,92 |
Für die bayerischen Züchter stellt sich bei dieser Tabelle schon die Frage, warum in München-Riem die Prüfung so schlecht ausgefallen ist???
Eine in Bayern gängige Antwort: Wahrscheinlich war der Föhn schuld daran!
|
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Dande Frieda vom Sipplhof hat erfolgreich die Stutenleistungsprüfung absolviert! |
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Die Original Shetlandstute Dande Frieda vom Sipplhof hat am 5.11.2014 in Ansbach mit einer ausgezeichneten Note von 7,63 die Feldfahrprüfung bestanden. Vater ist der Hengst Freesena's Veneziano, gezogen wurde diese Stute vom Gestüt Sipplhof, Besitzer ist Herr Klaus Schneider. Ein kleiner Sprachkurs für die Fränkisch-Unkundigen, im fränkischen wird das T wie D ausgesprochen!
|
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Shetty-Stuten überzeugten bei der Feldleistungsprüfung in München-Riem |
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Rang |
Name |
Vater |
Zücher
Besitzer |
Note |
1 |
![](//img.webme.com/pic/s/shettys-aus-bayern/karima261014.jpg)
Karima vom Simssee
Shetland Original |
Sören van de Sanjesreed |
Gestüt Simssee
Shetlandpony Freaks |
8,40 |
2 |
![](//img.webme.com/pic/s/shettys-aus-bayern/maxima261014.jpg)
Maxima vom Almhof
Deutsches Partbred Shetland |
Boy |
Gestüt Almhof
Shetlandpony Freaks |
7,88 |
3 |
![](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/44amls.jpg)
Joyce vom Moritzberg
Deutsches Classic Pony
Foto: Archiv AvC |
Jamil vom Moritzberg |
|
7,28 |
4 |
![](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/14slpzwyg.jpg)
Emma van Stal van Poolland
Shetland Original |
Napoleon van de Kortenhof |
Niederlande
Gestüt Whiteside |
7,20 |
5 |
![](//img.webme.com/pic/s/shettys-aus-bayern/amira12014.jpg)
Amira
Deutsches Partbred Shetland
Foto: Archiv AvC |
Big Boy |
Rudolf Friedel,Königsbrunn
Rudolf Friedel,Königsbrunn |
6,93 |
Während die Feld-HLP der Fahrhengste in München-Riem am 07.10.2014 durch die durchwegs schlechten Umgänglichkeitsnoten fast zu einem Desaster wurde, konnten die Shetty-Stuten mit einer für Bayern ungewöhnlich hohen Durchschnittsnote von 7,4 überzeugen. Bei den Stuten wurde keine extra Umgänglichkeitsnote vergeben. Die 3-jährige Shetland Originalstute Karima vom Simssee könnte die Prüfung mit einer ausgezeichneten 8,4 gewinnen.
|
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Der Original Shetlandponyhengst Bonito war erfolgreich bei der schwäbischen Meisterschaft! |
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
![](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/140831bonito.jpg)
Foto: Kathrin Zwygart
.
Der Shetlandhengst Bonito von Katrin Zwygart und seine Fahrerin Petra Schwendinger waren erfolgreich bei den Schwäbischen Meisterschaften Klasse M: Gelände 4. Platz!
|
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Das Gestüt Roßkopf sahnte beim 16. Shettytag in Bietigheim-Bissingen am 30.08.2014 ab! |
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
![](//img.webme.com/pic/s/shettys-aus-bayern/rosskopfbietingheim14.jpg)
.
Das Gestüt Roßkopf aus Warching war dieses Jahr wieder sehr erfolgreich beim Shetty-Tag in Bietigheim-Bissingen. Umso bemerkenswerter ist dieser Erfolg, da nur selbstgezogene Ponys vom Team dieses Gestütes vorgestellt wurden:
"Schneeflocke" (Klassensiegerin der Originalstuten ohne Fohlen), "Gloria" (Klassensiegerin der Partbredstuten mit Fohlen) mit Hengstfohlen "Bonfire" und"Lea" (Klassensiegerin der Originalstuten m. Fohlen und Siegerstute Original u. Partbred) mit Siegerfohlen "Leonie".
|
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Fohlenprämierungen 2014 in Bayern |
![Das Edelweiß ist das Brandzeichen des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde.](//img.webme.com/pic/p/ponys-aus-oberbayern/edelweiss.png) |
Das Team des bayerischen Zuchtverbandes ist in in diesen Wochen unterwegs um die Fohlen des Jahrganges 2014 zu registrieren und zu prämieren. Die prämierten Fohlen der verschiedenen Shettysektionen finden sie auf der Seite Prämienfohlen 2014 unserer Homepage.
|
Weitere Kurzberichte
|
|
|
|
|
|